
Mein Traumberuf war einmal Astro-Physiker. Einstein, Nikola Tesla und Isac Newton finde ich beeindruckende Persönlichkeiten und ich «konsumiere» auf Youtube deren Theorien und Erfindungen. In Genf steht der weltgrösste Teilchenbeschleuniger und wir wohnen so nah. Deshalb haben wir unser SBB GA genutzt und sind nach Meyrin gefahren, um das CERN zu besichtigen. Der Eintritt ist frei und das Lab/Museum ist interaktiv gestaltet. Auch hat es eine Filmvorführung und geführte Touren sind ebenfalls buchbar. Aber leider bin ich wahrscheinlich zu blöd… Ich habe fast nichts verstanden, was erklärt wurde, noch weniger als wenn unser Security Officer bei HINT AG über Netzwerk, Cyber-Abwehr etc. spricht. Ich bleibe also doch besser bei Börse und Golf.




Auf dem Rückweg haben wir in Lausanne noch einen Stop eingelegt und die köstlichen Tartar bei Tartare & Co. genossen. Es gibt x-verschiedene Varianten und wir lieben dieses Restaurant. Beim Essen und Trinken taugen wir eindeutig mehr als bei der Physik.


Wer braucht schon Physik bei so leckerem Essen! Geniesse es und mach dir keinen Kopf über komplizierte Berechnungen der Physik.
Du verstehst andere Sachen dafür umso besser, dazu braucht’s keine Physik.
Herzliche Grüsse
Renate