Hölloch – Reise in die Vergangenheit
221 Kilometer erforschte Gänge, 6 °C Innentemperatur das ganze Jahr, mehrere Ebenen und über 1000 Meter Höhenunterschied – das Hölloch im Muotatal ist einfach beeindruckend. Man taucht ein in eine völlig andere Welt: dunkel, still, riesig – und trotzdem gleich um die Ecke.
Bei der Kurzführung bekamen wir einen spannenden Vorgeschmack auf dieses Naturwunder. Zwischen Felswänden, Tropfsteinen und alten Erkundungspfaden erlebten wir Geschichte, Geologie und Abenteuer hautnah.












Bielersee Schiffahrt – Fahrplan-Lesen sollte man können
Am Montag wollten wir mit dem Schiff von Biel nach Solothurn fahren. Diese Strecke hat uns schon letztes Jahr sehr gut gefallen. Abfahrt gemäss Internetfahrplan 15.10h ab Biel. Rechtzeitig dort angekommen – kein Schiff. Unter der Woche fahre das Schiff um 9.10h ab Solothurn und 12.10h ab Biel. Jänu, kurz entschlossen wie wir sind nahmen wir das Schiff von Biel nach La Neuveville. Zwar eine kürzere Schifffahrt, aber die Aussicht ebenfalls wunderschön.



Aescher – das speziellste Bergrestaurant der Schweiz
Unser Ausflug zum Aescher im Appenzell war ein weiteres Highlight. Bereits bei Fahrt von Gossau nach Wasserauen mit der Appenzeller Bahn konnten wir die liebliche Appenzeller Hügellandschaft geniessen. Auf der Ebenalp dann angenehmes frisches Bergwetter im Vergleich zur sommerlichen Hitze im Flachland. Am Himmel viele Gleitschirme, die die Thermik nutzten, um Höhe zu gewinnen. Erinnerung an meine Jugend, als ich selber Gleitschirm geflogen bin, kamen wir ins Gedächtnis. Und der Blick auf das einmalige Bergrestaurant Aescher, welches sich spektakulär an die Felswand schmiegt, war schlicht beeindruckend.










…wir vermissen unsere zwei Schätze sehr
Trotz den vielen schönen Erlebnissen in der Schweiz vermissen wir unser zwei Schätze und auch unser Praia..

Schiffahrt auf dem Obersee
Die zweite Hälfte Juni ist sehr heiss, so dass wir entweder in die Höhe gehen oder auf dem Wasser sind. Da wir am Sonntag-Abend mit Juzis zum Nachtessen im ältesten Gasthof der Schweiz (Sternen Wettingen) verabredet waren, wollten wir nicht zu weit weg. Deshalb haben wir uns entschlossen eine kleine Rundfahrt ab Rapperswil auf dem Obersee zu machen. Nebst schöner Aussicht kann man die Villen der Reichen bestaunen.






Mit der Seilbahn auf den Männlichen
Als Aktionär der Wengen-Männlichen Seilbahn erhält man jährlich ein Gratis-Ticket. Dieses Jahr wollten wir dieses mal nutzen und sind mit dem Zug nach Wengen gefahren. Von dort auf 2222 m ü.M. mit der Seilbahn auf den Männlichen. Bei sehr angenehmen 22°C (in Wettingen waren es über 35°C) stärkten wir uns mit einem Picnic und dann spazierten wir auf dem Panoramaweg 1 1/2 Stunden auf die kleine Scheidegg. Die Eigernordwand, den Mönch und die Jungfrau immer vor unseren Augen. Ein herrlicher Anblick.











Tolle Bilder – ihr habt ja ein Wetterglück, unglaublich. Auf dem See ist’s halt immer wieder schön. Auch das Hölloch ist imposant – das stand bei mir auf unserer Schulreise in der Oberstufe auf dem Plan – das war damals eine Sensation. Als es hier so heiss war, habe ich meinen Vormittag am und im See verbracht – das Wasser ist herrlich (22 Grad) und vormittags hat’s noch nicht sehr viel Volk.
Ich wünsche euch eine gute Rückreise nach Portugal – ihr habt einen heissen Tag ausgesucht, wenn ihr wirklich heute Samstag fahren wollt.
Herzliche Grüsse
Renate